Nachrichten Ratsfraktion
Debatte um Schulöffnungen: Dringlichkeitsanfrage-Kann die Stadt Hürth notwendige Standards gewährleisten?
„Die Frage, wann die Hürther Schulen wiedereröffnet werden können, hängt nicht nur von den Corona-Infektionszahlen in unserer Stadt ab“, sagt die Fraktionsvorsitzende der Hürther LINKEN Martina Thomas. „Bevor es zu einer Wiedereröffnung kommen kann, muss die Stadt zwingend die Voraussetzungen für einen sicheren Schulbetrieb schaffen.“ Mit einer Anfrage will die Linksfraktion jetzt klären, ob die Stadt die notwendigen hygienischen Standards und baulichen Voraussetzungen für einen Schulbetrieb während der Corona-Pandemie überhaupt gewährleisten kann.
Im Einzelnen fragt die Linksfraktion nach, welche Infektionsschutz-Maßnahmen, Abstandsregeln und Klassengrößen geplant sind. Weiter wollen die LINKEN wissen, auf wie viele Schülerinnen und Schüler in den Hürther Schulen jeweils ein Waschbecken kommt, und wie viele Personen sich rechnerisch eine Toilette teilen. Kann die Stadt gewährleisten, dass in allen sanitären Einrichtungen und an allen Waschbecken jederzeit ausreichend Seife, Einmalhandtücher sowie in allen Räumen ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung stehen? In welchen zeitlichen Abständen sollen die Schulräume sowie die Toiletten und Waschbecken gereinigt werden – und handelt es sich um Reinigungen nach den erhöhten Standards des Infektionsschutzes? Wird dafür zusätzliches Personal eingestellt? Verfügt die Stadt über ausreichend Mund-Nase-Masken für alle Schüler*innen und alle Beschäftigten? Und wie will die Stadt einen infektionsfreien Schulbusverkehr gewährleisten? So lauten einige der Fragen.
„Von diesen Faktoren hängt maßgeblich ab, ob beziehungsweise wann eine Wiedereröffnung der Hürther Schulen überhaupt verantwortbar ist“, sagt Martina Thomas. „Für uns ist jedenfalls klar: Die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler sowie der Beschäftigten muss Vorrang haben.“ Wegen der Dringlichkeit bitten wir darum, die Fragen schriftlich, so zeitnah wie möglich und in jedem Fall rechtzeitig vor den geplanten Schulöffnungen zu beantworten.
Die Anfrage im Wortlaut finden Sie anbei.
Dateien
- Wiederoeffnung_der_Schulen_im_Stadtgebiet.pdf
PDF-Datei (67 KB)