Nachrichten Ratsfraktion
Nachhaltiger Umgang mit Wasser, Linksfraktion beantragt Installation von Regenwassernutzungsanlagen
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 31. März 2020Wer sich für Ökologie und Klimaschutz einsetzt, darf auch nicht die Ressource Wasser außer Acht lassen.
Denn Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Es ist nur begrenzt vorhanden und muss aufwendig aus Salz- oder Abwasser hergestellt werden. Ein bewusster Umgang mit Wasser ist daher sinnvoll. Gefordert sind hier jedoch nicht nur Privathaushalte, sondern auch kommunale Einrichtungen. Aktuell beträgt der Wasserverbrauch in deutschen Haushalten 123 Liter pro Tag und Einwohner. Allein auf die Toilettenspülung entfallen 27 Prozent des Verbrauchs. Folglich ist die Installation von Regenwassernutzungsanlagen geeignet, um das qualitativ hochwertige Trinkwasser für sanitäre Zwecke einzusparen.
Mit dem Ziel der Umsetzung, möchte die Ratsfraktion DIE LINKE. Hürth von der Verwaltung wissen, mit welchen Kosten die Installation so einer Anlage verbunden ist (diese kann auch nachträglich problemlos erfolgen) und welche Wasserersparnis erzielt werden kann. Hier müssen neben Verwaltungsgebäuden unter anderem auch Schulen und Sportstätten in den Blick genommen werden. Untersuchungen aus Berlin, Bremen und Hamburg zeigen unisono, dass für sanitäre Zwecke und Reinigungsarbeiten fast immer die Wasserqualität aus einer gut gebauten und gewarteten Sammelanlage für Regenwasser reicht. Letztendlich wird so nicht nur die Umwelt geschont, sondern lassen sich perspektivisch auch die Wasserkosten senken.
Dateien
- 200120_Antrag_Regenwassernutzung.pdf
PDF-Datei (56 KB)