„Die Frage, wann die Hürther Schulen wiedereröffnet werden können, hängt nicht nur von den Corona-Infektionszahlen in unserer Stadt ab“, sagt die Fraktionsvorsitzende der Hürther LINKEN Martina Thomas. „Bevor es zu einer Wiedereröffnung kommen kann, muss die Stadt zwingend die Voraussetzungen für einen sicheren Schulbetrieb schaffen.“ Mit einer… Weiterlesen

Weltgesundheitstag in der Zeit einer Covid-19 Pandemie zeigt warum ein funktionierendes und starkes Gesundheitssystem unabdingbar ist! „Wir bekomme die Missstände des Gesundheitswesens praktisch auf dem Silbertablett serviert und alle Bürgerinnen und Bürger spüren die Auswirkungen“ sagt Martina Thomas, Fraktionsvorsitzende der Linken im Rat der… Weiterlesen

Die Linke im Rat der Stadt Hürth fordert eine gezielte Unterstützung der einkommensschwächeren Bevölkerungsgruppen die besonders unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden und ein Aussetzen von Hartz-4-Sanktionen sowie Strom, Heizung und Wassersperren. Die Fraktionsvorsitzende Martina Thomas erklärt: „Wenn Schulen und Kitas weitgehend… Weiterlesen

Haushaltsrede 2020 Die Linke im Rat der Stadt Hürth am 18.02.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, Unser Dank gilt, wie in jedem Jahr dem Kämmerer und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kämmerei. Auch im Jahr 2020 sieht der Haushalt für die Hürther Bürger*innen keine spürbaren Verbesserungen vor. Dabei… Weiterlesen

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 31. März 2020Wer sich für Ökologie und Klimaschutz einsetzt, darf auch nicht die Ressource Wasser außer Acht lassen. Denn Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Es ist nur begrenzt vorhanden und muss aufwendig aus Salz- oder Abwasser hergestellt werden. Ein bewusster Umgang mit… Weiterlesen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 03.12.2018 (siehe Mitteilungsvorlage Drucksache 499/2018 zum Sozialausschuss vom 21.02.2019) entschieden, dass die Berechnung der Obergrenzen der angemessenen Kosten der Unterkunft (KdU) für Hartz IV-Empfängergemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB II im Rhein-Erft-Kreis fehlerhaft ist. Die Berechnungen entsprechen… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Breuer, sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2018 ist zu Ende und mit 2019 beginnt ein weiteres Jahr, in welchem der Haushalt für die Hürther Bürger*innen keine Verbesserungen – dafür jedoch Sparmaßnahmen - vorsieht. Dabei haben ernstzunehmende existentielle Nöte bereits in den vergangenen beiden Jahren in… Weiterlesen

Berliner Platz: Neugestaltung Dank Linksfraktion

Linksfraktion Stadt Hürth

Die Linksfraktion in Rat der Stadt Hürth beantragte im Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion die Neugestaltung des Berliner Platzes durch Hürther Kinder. Die Mitglieder des Ausschusses stimmten einstimmig für den Antrag der Linksfraktion. Die Verwaltung ist somit beauftragt, Kontakt mit Hürther Schulen und Kindergärten aufzunehmen und ihnen… Weiterlesen

Linksfraktion stellt Anträge auf Straßenbenennungen in Hürth Vor 100 Jahren, am 15. Januar 1919, ermordeten Mitglieder rechter Freikorps Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Erst zwei Wochen zuvor hatten die beiden Kriegsgegner die Kommunistische Partei Deutschlands mitbegründet. Am Abend des 15. Januar 1919 stöberten Angehörige einer Bürgerwehr… Weiterlesen

Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth schlägt vor, zu prüfen, ob durch die Einführung eines Selbstverbuchungssystems in der Hürther Stadtücherei die Öffnungszeiten verlängert werden können, anstatt freiwerdende Stellenanteile abzubauen. Ein entsprechender Antrag wurde durch die Fraktion in die Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und… Weiterlesen