Die Mitglieder der Fraktion die Linke im Rat der Stadt Hürth beteiligten sich am 13.07.2018 an einer Solidaritätsaktion für die Beschäftigten der Supermarktkette Real (Metro AG). Die Beschäftigten hatten mit einem sogenannten Zukunftsvertrag zuletzt Gehaltseinbußen mitgetragen. Das eingesparte Geld sollte zur zur Sicherung ihrer Arbeitsplätze… Weiterlesen
Die Vermietung der Kulturstätte Löhrerhof stößt bei der Hürther Linksfraktion auf Kritik. Während man sich inhaltlich sicher über eine Vermietung an den Naturpark Rheinland hätte unterhalten können, wurde dies durch das Vorgehen des Bürgermeisters – die Fraktionen wurden bis nach dem Beginn des Mietvertrags nicht darüber informiert, dass eine… Weiterlesen
Haushaltsrede 27.02.2018 – Martina Thomas, Fraktion DIE LINKE. Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute beraten wir abschließend über den Haushalt für das Jahr 2018, das ja bereits zu einem Sechstel wieder vergangen ist. Wir als Ratsmitglieder beschäftigen uns seit einem Vierteljahr mit… Weiterlesen
Pressemitteilung 27. Februar 2018 DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth hat sich in der heutigen Ratssitzung gegen den Haushalt ausgesprochen und ihn entsprechend abgelehnt. Wichtigster Grund war der zuvor im Finanzausschuss beschlossene Haushaltsantrag von CDU und Grünen, bei frei werdenden Stellen in der Musikschule jeweils zu prüfen, diese durch… Weiterlesen
77,2% der Fahrzeuge fahren auf der Rondorfer Str. zu schnell. Die maximale Geschwindigkeit lag bei 85 km/h. Die detaillierte Aufarbeitung der erhobenen Daten zeigt auch, dass neben PKW zahlreiche LKW und sogar Gigaliner durch die enge Wohnstraße fahren. Die Aufarbeitung der Messdaten kann hier eingesehen werden. Das Ergebnis macht deutlich , dass… Weiterlesen
Ergebnisse von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessungen werden durch Stadt veröffentlicht Einstimmig wurde ein Antrag der LINKEN im Hürther Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr angenommen, nach dem Ergebnisse von Verkehrszählungen und Geschwindigkeitsmessungen, die durch die Stadt vorgenommen werden, auf der Website der Stadt… Weiterlesen
Die Fußgängerunterführungen an der Linie 18 an den Haltestellen in Fischenich und Hermülheim sind seit langem in einem unansehnlichen Zustand. Die HGK (Häfen und Güterverkehr Köln Aktiengesellschaft) erklärte auf Anfrage der Linksfraktion im Rat der Stadt Hürth, dass eine Fertigstellung der begonnen Sanierungsarbeiten frühestens 2020 erfolgen kann.… Weiterlesen
Zwei Wochen Taxiparkplätze in Gleuel kosteten 622 Euro Genau 622,00 Euro hat das Einrichten und Entfernen von zwei Taxiparkplätzen auf der ErnstReuter-Straße in Gleuel gekostet. Dies hat die Stadtverwaltung im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr am Montag, den 18.09., auf eine Anfrage der Hürther Ratsfraktion DIE LINKE geantwortet. Exakt… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth ist zufrieden mit einem einstimmigen Beschluss des Hauptausschusses vom Dienstag, den 19. September 2017, laut dem das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Daten an die Bundeswehr sowie an andere Stellen und Unternehmen auf der Homepage des Einwohnermeldeamtes der Stadt bekannt gemacht werden… Weiterlesen
LINKE gegen Verschlechterungen bei Regionalbussen in Hürth Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth stellt sich klar gegen die zum Fahrplanwechsel im Dezember geplanten Verschlechterungen bei den Regionalbuslinien 978 und 910 in Hürth. Der Rhein-Erft-Kreis plant, dass bei der Linie 910 die Fahrten entfallen sollen, die Montags bis … Weiterlesen