Im Hürther Hauptausschuss wurde am vergangenen Dienstag (28. Juni 2016) beschlossen, dass die Stadt Grundstücke für den Bau von Sozialwohnungen zur Verfügung stellt. Die Grundstücke waren ursprünglich für Unterkünfte für Geflüchtete vorgesehen, werden aber aufgrund der gesunkenen Zahlen aktuell nicht mehr dafür benötigt. Während die Hürther… Weiterlesen
Die Stadt Hürth wird sich dafür einsetzen, dass die Mittelrheinbahn auch künftig durchgängig in Kalscheuren hält. Das haben die Politiker im Verkehrsausschuss auf Drängen der LINKEN beschlossen. Die Linie 26 zwischen Köln, Bonn und Koblenz hält bisher ein Mal pro Stunde in Kalscheuren, aber zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember sollen die Züge in… Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG In der Sitzung des Hürther Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 29. September 2015 erklärte der designierte Hürther Bürgermeister Breuer (CDU) zu einem Antrag der Linksfraktion, dass diese nicht das Recht hätte, einen Antrag einzubringen, weil sie in diesen Ausschuss nur ein beratendes (nicht stimmberechtigtes) Mitglied… Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG Schüler_innengenossenschaften werden durch die Verwaltung gefördert Ein auf die Initiative der Hürther Linksfraktion zurückgehender Beschluss, dass die Verwaltung künftig Schüler_innengenossenschaften an weiterführenden Schulen fördert, ist am Dienstag, den 24. Juni 2015, im Ausschuss für Bildung, Soziales und Inklusion gefasst… Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG Die Linksfraktion Hürth reagierte mit Unverständnis auf die ablehnende Haltung von CDU und Grünen gegenüber Schülergenossenschaften. Von der Linksfraktion wurde der Antrag in den Ausschusses für Bildung, Soziales und Inklusion (Sitzung am Mittwoch, 29. April) eingebracht, dass die städtische Wirtschaftsförderung… Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG Die Linksfraktion Hürth begrüßt ausdrücklich die durch den Bürgermeister angekündigten Verbesserungen im Umfeld des Rathauses. „Unser Dank gilt der Verwaltung“, so Fraktionsvorsitzende Martina Thomas. Gleichzeitig ist jedoch die Selbstbeweihräucherung der CDU kaum ernst zu nehmen. Insbesondere das Bürgerhaus als zentraler … Weiterlesen
Die Linksfraktion stellte für die Sitzung des Rats der Stadt Hürth am 17.März 2015 einen Antrag auf Einführung eines anonymisierten Bewerbungsverfahrens. In der Stadt Hürth ist Bürgermeister Walter Boecker Kraft seines Amtes persönlich für Bewerbungsverfahren bei der Kommune zuständig. Er sagte umgehend die Einführung eines anonymisierten… Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG Die Fraktionen von CDU und Grünen haben in der heutigen Ratssitzung den Antrag der Fraktion DIE LINKE, dem Bündnis „Vermögenssteuer jetzt“ beizutreten, ohne inhaltliche Debatte von der Tagesordnung entfernt. Die Begründung des CDU-Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Dirk Breuer, die Behandlung des Themas falle… Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG Linksfraktion Hürth kritisiert Entscheidung von CDU und Grünen, keinen Vertreter des Moscheevereins in den Jugendhilfeausschuss aufzunehmen Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth kritisiert CDU und Grüne dafür, dass sie in der Ratssitzung am Dienstag, den 18. November gegen den Antrag der SPD-Fraktion gestimmt haben, nach… Weiterlesen
Hürth, 15. Oktober 2014 PRESSEMITTEILUNG Linksfraktion Hürth kritisiert Kooperationsvertrag zwischen CDU und Grünen Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth kritisiert den von CDU und Grünen erarbeiteten Kooperationsvertrag scharf. Entgegen seinem Titel „Unsere Stadt nachhaltig gestalten“ besteht er fast nur aus leeren Floskeln und heißer… Weiterlesen