Zum Hauptinhalt springen

8.249 Krankenpflegekräfte mussten 2020 laut Bundesregierung Aufstockerleistungen beantragen.

36.515 Verkäuferinnen und Verkäufer, 10.862 Altenpflegekräfte, 9.225 Paketbotinnen und Paketboten sowie 8.249 Krankenpflegekräfte mussten 2020 laut Bundesregierung Aufstockerleistungen beantragen. Die Helden des Alltags stehen vielfach Schlange im Sozialamt. Dass zehntausende Pflegekräfte, Verkäuferinnen und Paketboten mitten in der Pandemie aufstocken müssen, weil ihr Lohn nicht zum Leben reicht, ist der Gipfel der Heuchelei. Partiell sind die Löhne sogar gesunken. Die Ampel muss sich fragen lassen, wann kommt der versprochene Mindestlohn? Arbeitsminister Hubertus Heil muss dazu dringend einen Plan für höhere Löhne in systemrelevanten Berufen vorlegen. Die Berliner Morgenpost berichtet: https://www.morgenpost.de/politik/article234063681/Viele-Beschaeftigte-in-systemrelevanten-Berufen-stocken-auf.html?fbclid=IwAR2jP9NrTdZlSI73I4en4-QfmDknoxyVRh_awsDMIn7kzHZYUJ-zlQFTPCE

Wir bleiben dabei!

Reichtumsuhr

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.