Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE. Hürth hat sich zur Kommunalwahl aufgestellt!

PRESSEMITTEILUNG Mehr Frauen in der Politik “Mehr weibliche Mandatsträger*innen in der Politik sind wünschenswert, was auch der Frauenanteil unserer gewählten Liste zeigt, der bei fast 80% liegt”. Am 04.07. stellten die Mitglieder der Hürther Linken ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 13.09.2020 auf. Die amtierende Fraktionsvorsitzende… Weiterlesen


Entschlossen und solidarisch gegen den Pflegenotstand!

Weltgesundheitstag in der Zeit einer Covid-19 Pandemie zeigt warum ein funktionierendes und starkes Gesundheitssystem unabdingbar ist! „Wir bekomme die Missstände des Gesundheitswesens praktisch auf dem Silbertablett serviert und alle Bürgerinnen und Bürger spüren die Auswirkungen“ sagt Martina Thomas, Fraktionsvorsitzende der Linken im Rat der… Weiterlesen


Linksfraktion Hürth

Die Linke verabschiedet Florian Weber

PRESSEMITTEILUNG Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth verabschiedet sich von ihrem Ratsherrn Florian Weber. Weber war seit den Kommunalwahlen 2014 Mitglied des Rates und der Linksfraktion und insbesondere im Finanzausschuss, im Jugendhilfeausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss und im Verwaltungsrat der Stadtwerke tätig. Zudem ist er… Weiterlesen


Linksfraktion im Rat der Stadt Hürth

Längere Öffnungszeiten statt Personalabbau in der Stadtbücherei

PRESSEMITTEILUNG Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth schlägt vor, zu prüfen, ob durch die Einführung eines Selbstverbuchungssystems in der Hürther Stadtücherei die Öffnungszeiten verlängert werden können, anstatt freiwerdende Stellenanteile abzubauen. Ein entsprechender Antrag wurde durch die Fraktion in die Sitzung des Ausschusses für… Weiterlesen


Florian Weber

LINKE unzufrieden mit Vorgehen bei der Vermietung des Löhrerhofs

PRESSEMITTEILUNG Die Vermietung der Kulturstätte Löhrerhof stößt bei der Hürther Linksfraktion auf Kritik. Während man sich inhaltlich sicher über eine Vermietung an den Naturpark Rheinland hätte unterhalten können, wurde dies durch das Vorgehen des Bürgermeisters – die Fraktionen wurden bis nach dem Beginn des Mietvertrags nicht darüber… Weiterlesen


Ergebnisse von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessungen werden durch Stadt veröffentlicht

Einstimmig wurde ein Antrag der LINKEN im Hürther Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr angenommen, nach dem Ergebnisse von Verkehrszählungen und Geschwindigkeitsmessungen, die durch die Stadt vorgenommen werden, auf der Website der Stadt veröffentlicht werden sollen. Zusätzlich wird es eine direkte Verlinkung auf die aktuellen Ergebnisse der… Weiterlesen


Zwei Wochen Taxiparkplätze in Gleuel kosteten 622 Euro

PRESSEMITTEILUNG Zwei Wochen Taxiparkplätze in Gleuel kosteten 622 Euro Genau 622,00 Euro hat das Einrichten und Entfernen von zwei Taxiparkplätzen auf der ErnstReuter-Straße in Gleuel gekostet. Dies hat die Stadtverwaltung im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr am Montag, den 18.09., auf eine Anfrage der Hürther Ratsfraktion DIE LINKE… Weiterlesen


Beschluss zur Bekanntmachung des Widerspruchsrechts: LINKE zufrieden

Beschluss zur Bekanntmachung des Widerspruchsrechts: LINKE zufrieden PRESSEMITTEILUNG Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth ist zufrieden mit einem einstimmigen Beschluss des Hauptausschusses vom Dienstag, den 19. September 2017, laut dem das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Daten an die Bundeswehr sowie an andere Stellen und… Weiterlesen


LINKE gegen Verschlechterungen bei Regionalbussen in Hürth

PRESSEMITTEILUNG LINKE gegen Verschlechterungen bei Regionalbussen in Hürth Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth stellt sich klar gegen die zum Fahrplanwechsel im Dezember geplanten Verschlechterungen bei den Regionalbuslinien 978 und 910 in Hürth. Der Rhein-Erft-Kreis plant, dass bei der Linie 910 die Fahrten entfallen sollen, die… Weiterlesen


Anhebung des Tempolimits auf der Wendelinusstraße unnötig und gefährlich

PRESSEMITTEILUNG Anhebung des Tempolimits auf der Wendelinusstraße unnötig und gefährlich Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Hürth kritisiert die vor einigen Wochen vorgenommene Anhebung des Tempolimits auf der Wendelinusstraße (L 103) zwischen der Auffahrt zur A 1 und Berrenrath. „Der Streckenabschnitt befindet sich in einer langgezogenen… Weiterlesen

Wir bleiben dabei!

Reichtumsuhr

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.