Neuer Hartz IV-Mietspiegel ab 01.01.2022
Zum Vergrößern auf die Grafik klicken.
Bei Unklarheiten oder Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an: DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Rhein-Erft.
Weitere Infos unter: /www.die-linke-im-kreistag-rhein-erft.de/aktuell/nachrichten/detail/hartz-iv-mietspiegel-fuer-den-rhein-erft-kreis-wird-zum-januar-2022-angehoben
HARTZ IV
Hartz IV-Mietspiegel für den Rhein-Erft-Kreis wird zum Januar 2022 angehoben
Zum neuen Jahr – also ab 01.01.2022 – tritt für den Rhein-Erft-Kreis ein neuer Hartz IV-Mietspiegel mit höheren Mietsätzen in Kraft. Der Mietspiegel regelt die Obergrenzen der angemessenen Höhe der sog. Kosten der Unterkunft (KdU). Er gilt sowohl für Hartz IV, also Leistungsbezieher des Jobcenters Rhein-Erft, als auch für Menschen, die Leistungen… Weiterlesen
Wie geht es mit den Tafeln in Deutschland weiter?
Was für die finanziell Unabhängigen der Supermarkt ist, ist leider für viele bedüftige Menschen die Tafel. Bundesweit haben die meisten Tafeln aber wegen der Ansteckungs-/Übertragungsgefahr des Coronavirus Covid-19 geschlossen. Mit Vollgas arbeiten unzählige Menschen von #WirVsVirus an einer APP, die es ermöglichen soll, dass die Tafeln u.a. ihre… Weiterlesen
Neue Mietobergrenzen bei Hartz IV, Sozialhilfe und Grundsicherung im Rhein-Erft-Kreis
Seit diesem Monat finden im Rhein-Erft-Kreis neue, erhöhte Mietobergrenzen bei Bezug von Sozialleistungen (HartzIV, Sozialhilfe und bei Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) Anwendung. Das entsprechende Gutachten („sog. schlüssiges Konzept“) für die Berechnung der angemessenen Höhe der Kosten der Unterkunft (KdU) der Fa. empirica wurde… Weiterlesen
Infoblatt mit den ab 1. Jan. 2020 gültigen Hartz IV-Regelsätzen und Bedarfspositionen
Der Hartz IV-Regelsatz enthält eine deutliche Unterdeckung des tatsächlichen Bedarfs bzw. des menschenwürdigen Existenzminimums, da kein Mensch von 432 Euro im Monat auch nur halbwegs angemessen seinen Bedarf decken kann. Nach einer Berechnung des Paritätischen müsste der Regelsatz mtl. mindestens 582 Euro betragen, um eine halbwegs gesunde und… Weiterlesen
„Hartz IV-Mietspiegel“ des Jobcenters Rhein-Erft ist unwirksam
Die seit April 2016 für den Rhein-Erft-Kreis geltende Berechnung der angemessenen Höhe der Kosten der Kosten der Unterkunft (KdU) – der sog. „Hartz IV-Mietspiegel“ – ist rechtsunwirksam. Das hat das Sozialgericht Köln in einem Urteil vom 3. Dezember 2018 entschieden (siehe Anlage 1). Dieses Urteil liegt jetzt in Langfassung vor und steht am… Weiterlesen
Neuer Hartz IV-Mietspiegel gültig ab 01. Juli 2018
Ab dem 01. Juli gelten im Rhein-Erft-Kreis neue Sätze für die Kosten der Unterkunft (KdU) für Hartz IV- und Sozialhilfe-Empfänger*innen (sog. Hartz IV-Mietspiegel). Das ergibt sich aus einer Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. im Kreistag. Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist die zuständige Verwaltung… Weiterlesen
Hartz IV-Ratgeber
Wer sich wehrt, lebt nicht verkehrt Hinweise und Tipps für Hartz-IV-Betroffene (März 2017) Weiterlesen

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de
Die Linke im Internet
www.gewerkschafterinnen-waehlen-links.de
http://www.betriebundgewerkschaft-nrw.de/
DIE LINKE im Kreistag Rhein - Erft
Link zur Bundespartei
Linksfraktion DIE LINKE im Bundestag